Bettdecken

Zum natürlichen Schlafplatz gehört eine Bettdecke aus natürlichen Fasern ... im Sommer wie im Winter wohl temperiert, trocken, anschmiegsam. Wolle, Kamelflaum, Kaschmir, Seide und Baumwolle ... prima Klima das ganze Jahr.

Aktion

Danke für Ihre Treue seit dem ersten Lockdown. Als Dankeschön-Bonbon erhalten Sie

20% Rabatt auf Decken und Kissen

Exklusiv für alle Kunden, die seit dem ersten Lockdown 2020 ein Futon bei Futonwerk gekauft haben.
Natürlich auch für alle Neukunden, die sich jetzt für ein neues Futon entscheiden.

(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.) Den Rabattcode „Naturbett“ im Warenkorb eingeben und ihre Auftragsnummer (gültig ab März 2020) in das Kommentarfeld eintragen.
Der Rabatt wird dann abgezogen.

Aktion

Danke für Ihre Treue seit dem ersten Lockdown. Als Dankeschön-Bonbon erhalten Sie

20% Rabatt auf Decken und Kissen

Exklusiv für alle Kunden, die seit dem ersten Lockdown 2020 ein Futon bei Futonwerk gekauft haben.
Natürlich auch für alle Neukunden, die sich jetzt für ein neues Futon entscheiden.

(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.) Den Rabattcode „Naturbett“ im Warenkorb eingeben und ihre Auftragsnummer (gültig ab März 2020) in das Kommentarfeld eintragen.
Der Rabatt wird dann abgezogen.
Liste Raster

4 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Sommerdecke

    114,00 € i Bei Zahlungsart Überweisung erhalten Sie 3% Skonto und können von weiteren Rabatten profitieren.
    + Mengen-/Bettkomplett-und Schlafsofarabatt zusätzlich jeweils 4%. (Nur bei Zahlungsart Überweisung)

    Die leichte Sommerdecke ist für die warmen Wochen des Jahres, sowie für Menschen mit viel überschüssiger Wärme.

    weiter
  2. Übergangsdecke

    124,00 € i Bei Zahlungsart Überweisung erhalten Sie 3% Skonto und können von weiteren Rabatten profitieren.
    + Mengen-/Bettkomplett-und Schlafsofarabatt zusätzlich jeweils 4%. (Nur bei Zahlungsart Überweisung)
    Die Übergangsdecke ist von mittlerem Gewicht und dient den meisten Menschen, für die meiste Zeit des Jahres ...
    Sommerendspurt
    20% Rabatt*
    - Auf Übergangsdecke Merino
    - In den Größen 135x200 und 155x220 cm
    weiter
  3. Duo-Bettdecke

    154,00 € i Bei Zahlungsart Überweisung erhalten Sie 3% Skonto und können von weiteren Rabatten profitieren.
    + Mengen-/Bettkomplett-und Schlafsofarabatt zusätzlich jeweils 4%. (Nur bei Zahlungsart Überweisung)
    Herbst / Winterdecke - Die Bettdecke Duo besteht aus zwei Decken, zwei leichten Decken, am Außenrand miteinander vernäht. So entsteht eine zusätzliche Luftkammer mit dem Effekt ... weiter
  4. 4-Jahreszeiten Decke

    254,00 € i Bei Zahlungsart Überweisung erhalten Sie 3% Skonto und können von weiteren Rabatten profitieren.
    + Mengen-/Bettkomplett-und Schlafsofarabatt zusätzlich jeweils 4%. (Nur bei Zahlungsart Überweisung)
    ... bestehend aus einer Übergangsdecke für mitteleuropäisches Durchschnittswetter und einer Sommerdecke für die warmen Wochen, mit der Option, beide zusammenzuknüpfen, für die kalten Wochen des Jahres. weiter

Mit der wunderbaren Klimatisierung feiner Naturfasern lassen Sie nächtliches schwitzen / frieren hinter sich. Welche Decke Sie brauchen, ist eigentlich ganz einfach. Unter der Decke braucht es eine Temperatur von 30-35°C, also nahe der Körpertemperatur, damit wir nicht frieren, sondern entspannt einschlafen. Und es muss trocken sein (klimatisierend), damit wir nicht schwitzen, unsere Haut atmen kann und wir durchschlafen. Ergo muss eine Decke die Körperwärme halten, die Körperfeuchte aber durchlassen.

Eine Naturfaserdecke kann das hervorragend und wenn es die für Sie richtige ist, können Sie nächtliches schwitzen oder frieren bald vergessen. Und auch wenn das nicht Ihr Problem ist, werden Sie die milde Klimatisierung einer Naturfaserdecke bald zu schätzen wissen. Naturfasern können diffundieren, also Feuchte durchlassen (im Gegensatz zu Kunststoff oder Federn) und so die Klimatisierung Ihres Körpers perfekt regeln. So einfach ist das.

Unsere Decken haben ein höheres Füllgewicht als üblich und sind deshalb auf den ersten Blick etwas teurer (weil wir keinen Vergleichspreis herrichten wollen, sondern guten Schlaf).
Wir arbeiten mit fünf erstklassigen und beliebten Materialien, die wir in feines Tuch aus Bio-Baumwolle hüllen und mit einer aufwändigen Körperform-Steppung versehen.


Die Füllmaterialien:

Merinowolle bietet gute Leistung zum günstigen Preis und ist für fast jeden geeignet, allemal für 'Neueinsteiger'.

Kombiniert mit luftigen Zirbenflocken erfreut sich der Schläfer zudem an der antimikrobiellen, beruhigenden Wirkung des edlen Zirbenholzes, das die Schlafqualität nachhaltig positiv beeinflusst (wir bieten diese exklusive Variante nur in ausgewählten Größen an bei Duo- und Übergangsdecke)

Kamelflaum ist feiner in der Faser, deshalb dichter, hält besser die Wärme; für Wärmebedürftige erste Wahl.

Cashmere ist noch viel feiner in der Faser und deshalb bei gleichem Gewicht dichter, bauschiger und gefühlt leichter; die edelste und klimatisch wohl beste Faser.

Seide hat eine sehr glatte Struktur und leitet Wärme gut ab, ist also eher leicht kühlend; perfekt als Sommerdecke.

Baumwolle diffundiert optimal und ist antistatisch; bestens für allergisch empfindliche Menschen, fühlt sich etwas schwerer an, nutzt ein Sonnenbad für neue Frische.

Tipps:

Sehr praktisch ist die 4-Jahreszeiten-Kombi, aus einer mittelschweren Übergangsdecke für mitteleuropäisches Durchschnittswetter und einer leichten Sommerdecke für die warmen Wochen, mit der Möglichkeit, beide zu verknüpfen, in den kalten Wochen des Jahres.

Menschen, die es besonders warm mögen, sei die Verwendung einer Duo-Decke für den Übergang empfohlen und eine leichte Decke für den Sommer, sowie als Zusatz-Decke für den Winter. Am besten werden die beiden Decken nicht verknüpft, sondern die leichte nur drüber gelegt. Das ist etwas praktischer, weil man a) leichter die Temeperatur wechseln kann und b) es nicht angenehm ist, wenn sich die Decken im Bettbezug stauchen. Empfehlung aus der Praxis: Die schwerere Decke in den Bettbezug ziehen, die leichtere (offen oder im separaten Bettbezug) drüber werfen oder runter nehmen, je nach Wetterlage.

Männer haben gelegentlich ein Hitzeproblem, sollten deshalb grundsätzlich nicht unter synthetischen Decken schlafen und auch nicht unter Federn; den meisten genügt die mittelschwere Merino-Decke.
Wenn Sie (mit zunehmendem Alter) Kälte empfindlicher werden, nehmen Sie Kamelflaum oder eine Duo-Decke.
Einsteiger sollten mit einer Übergangsdecke Merino anfangen, zum Sommer mit einer leichten.

Frauen haben häufig ein Kälteproblem und sind deshalb unter einer Duo-Decke gut aufgehoben (Kamelflaum oder Merino) oder einer 4-Jahreszeiten-Kombi.
Kunststoff-Decken empfehlen sich nicht, schon wegen der elektrostatischen Ladung.
Einsteigerinnen sollten zum Sommer mit einer Übergangsdecke Merino anfangen, zum Winter hin mit einer Duo-Decke.

Naturhaar-Decken brauchen Luft und Sonne. Geben Sie ihnen genügend Sauerstoff (im Sommer mal ins Freie), halten sie viele Jahre, ohne waschen! (Das Deckenwaschen ist für Poly-Decken 'erfunden' worden, die keinerlei Selbstreinigungskraft besitzen und deshalb hygienisch nicht funktionieren.)
Alle Decken mögen das Luftbad, doch Baumwoll-Decken brauchen ein gelegentliches pralles Sonnenbad, damit sie lange zart bleiben.

Wärme / Kälte beim zu Bett gehen regulieren Sie am effektivsten mit der passenden Bettwäsche.
Baumwoll-Satin hat aufgrund der glatten Struktur einen guten Wärmetransport und dadurch eine kühlende Wirkung (je feiner gezwirnt desto intensiver), eignet sich deshalb gut für den Sommer.
Im Winter braucht's eine Bettwäsche, die Wärme hält: Biber ist perfekt, alternativ Jersey (weniger intensiv). Auch der Moltonschoner ist im Winter besonders angenehm und sogar als Laken nutzbar.

Qualität: Alle unsere Bettdecken sind mit einem Baumwolltuch in Bio-Qualität (k.b.A.) ausgestattet.


Zurück zu unseren Produkten